Hy, ich bin neu hier und erst seit 1 Jahr mit meinen Neigungen vertraut. Ein Safewort finde ich schon sehr wichtig, und ich denke das es auch noch nach langjähriger Beziehung egal welcher Art wichtig ist.
Sollte ein Safeword auch in langjährigen Beziehungen vereinbart werden?
Mit einem zuvor vereinbarten Safeword kann sich ein Partner bemerkbar machen, das gemeinsame Spiel verlangsamen oder sofort abbrechen. Was aber, wenn man sich schon mehrere Jahre kennt?
Eine Umfrage in der BDSM-Community.
Info: Gestartet am 12.04.2009. Noch nicht beendet.
Teilnahme: Du hast noch nicht teilgenommen.
In Sessions, Spielen (oder wie auch immer man seine praktizierte Leidenschaft bezeichnet) ist es wichtig, sein Gegenüber zu beobachten, Reaktionen richtig zu deuten und das Verhalten des Partner zu reflektieren. Aber auch Situationen, in denen Unvorhergesehenes passiert oder in denen sich ein Partner falsch verstanden, überfordert oder in Gefahr fühlt, sollten beherrschbar bleiben. Mit einem zuvor vereinbarten Safeword kann sich ein Partner in solchen Situationen bemerkbar machen, das gemeinsame Spiel verlangsamen oder sofort abbrechen. Was aber, wenn man sich schon mehrere Jahre kennt und gemeinsam spielt? Ist ein Safeword in festen und langjährig erprobten (Spiel-)Beziehungen noch erforderlich? Oder kennt man sich nach vielen Jahren gemeinsamen Spielens ausreichend, um den Partner einschätzen zu können?
Sollte ein Safeword auch in langjährigen Beziehungen vereinbart werden?
Du kannst die Ergebnisse der Umfrage einsehen, sobald du abgestimmt hast oder die Umfrage beendet ist. Also, worauf wartest du?
Deine Auswahl wird anonymisiert gespeichert. Weder wir noch andere Mitglieder können anhand des Ergebnisses erkennen, für welche Antwort du dich entschieden hast.
An den Umfragen dürfen nur angemeldete Mitglieder teilnehmen. Bitte melde dich mit deinem Nutzernamen an oder registriere dich kostenlos.
Kommentare zu dieser Abstimmung


18243
Gelöscht.
12.03.2017 um 09:09 Uhr

8744
Gelöscht.
11.03.2017 um 23:26 Uhr
Moin
Bdsm ist Feld mit vielen Sichtweisen und Emotionen. Alles basiert auf Vertrauen - Respekt - Achtung sowie Verantwortung?
Ein Codewort zu verbieten würde diese Grundlagen wohl schnell zerstören und alle Absichten ad absurdum führen?
Ebenso eine Diskussion, die auf dieser Basis weiterführt?
Tschüs Bernd

18245
Gelöscht.
11.03.2017 um 23:11 Uhr
geändert am 12.03.2017 um 00:04 Uhr
Hier trifft sich viel Inkompetenz!

Autor. Korrektor. Teammitglied. Förderer.
11.03.2017 um 23:11 Uhr
geändert am 12.03.2017 um 00:04 Uhr
Teile des vorigen Beitrags entfernt.

18214
Gelöscht.
11.03.2017 um 19:59 Uhr
Herr Ausbilder
Ein Savewort sei nur Anfängerinnen gewährt, im weiteren Verlauf der Ausbildung wird es verboten es zu benutzen!
Der Herr Ausbilder ist wohl ist wohl etwas sehr von sich selbst überzeugt ich habe nun schon mehrere seiner nicht ernsthaften Antworten gelesen aber jetzt muss ich doch mal was dazu sage:
Es sollte jeder zu jeder Zeit die Möglichkeit haben ein STOP sagen zu können (egal wie das Wort dann am r de tatsächlich heißt) sonst können ernsthafte Schäden entstehen oder noch ganz andere ungewollte Dinge passieren. Oder wie erklärt der so witzige Herr denn dann dem Notarzt oder schlimmer noch der Polizei die ganze Situation?
Also wirklich ernst nehmen kann man solche Antworten wie die nicht!

18029
Gelöscht.
11.03.2017 um 17:16 Uhr
Herr Ausbilder
Ein Savewort sei nur Anfängerinnen gewährt, im weiteren Verlauf der Ausbildung wird es verboten es zu benutzen!
Was soll denn der Blödsinn?
Ich stelle mir gerade vor, wenn bei Sub eine Grenze überschritten ist, wie ihr schlecht wird oder wenn sie merkt, dass der Kreislauf wegsackt, wie sie dann Stopp ruft und der "Ausbilder" antwortet: Nee, ist verboten!?
Dümmer geht's ja nicht mehr.
Viele Grüße
tina

18232
Gelöscht.
11.03.2017 um 12:06 Uhr
Ein Safewort braucht man meiner Meinung nicht. Man kann auch sagen wenn man etwas nicht möchte.
Nach längerer Bekanntschaft ist man zwar auf einander 'eingespielt', trotzdem kann mal etwas passieren.
Also immer über alles reden und auf jeden Fall sagen wenn man etwas gar nicht möchte.
Gruss
Layla

18245
Gelöscht.
11.03.2017 um 00:01 Uhr
Ein Savewort sei nur Anfängerinnen gewährt, im weiteren Verlauf der Ausbildung wird es verboten es zu benutzen!

Autorin.
15.10.2011 um 22:07 Uhr
hmm... ich finds leichtfertig... aber... jedem das seine
Meinungsfreiheit..
Berücksichtigt wurden nur die letzten Kommentare.
Alle Kommentare zu dieser Abstimmung.
Alle bisherigen Umfragen
Du kannst an allen Umfragen teilnehmen, die noch nicht beendet sind und zu denen du noch nicht deine Stimme abgegeben hast.
Als Lesezeichen hinzufügen:
17.03.2017 um 11:02 Uhr
Ich finde ein Safeword für mich komplett abtörnend. Und überflüssig. Und es vermittelt bei mir eh nur eine Scheinsicherheit. Ist was Kleines, sag ich eben "Hände" oder "Rücken", oder "warte mal kurz". Ist was Größeres verrutsch, sprich etwas Psychisches, benutze ich es garantiert nicht, weil werde ich schräg, kann ich es nicht stoppen. Oder merke es viel zu spät. Würde mein Partner denke "sie hat nicht Rhabarberkuchen gesagt, also ist alles in Ordnung", dann könnte das fatal enden. Ich habe die Problematik schon oft in größerer Runde diskutiert, bei etwas 70% aller Subs ist das ähnlich. Sprich, das vereinbarte Wort wurde noch nie benutzt, es kam aber trotzdem zu einigen Abstürzen. Ich gebe zu bedenken, ein submissiver Charakter will immer alles richtig und gut machen, ohne Rücksicht auf eigene Verluste. Deshalb ist ein Stoppwort eine relativ heikle Angelegenheit. Jedenfalls gibt es keine Sicherheit. "Draufhauen, bis das Ding was sagt", kann man meist in der Pfeife rauchen.
Deshalb will ich nicht grundsätzlich davon abraten, eines zu vereinbaren, aber es muss Top sehr bewusst sein, dass er sich lieber auch auf sein Bachgefühl verlässt, als auf das Wort, das viele eh nicht benutzen, obwohl es vielleicht angebracht wäre.