Der Text lässt viel Raum für Fantasie und INterpretation.
Es würde mich interessieren, ob und wie die Geschichte weitergeht...
1 2
Autorin. Teammitglied.
2888
Gelöscht.
Der Text lässt viel Raum für Fantasie und INterpretation.
Es würde mich interessieren, ob und wie die Geschichte weitergeht...
Autor.
Mir ist die Geschichte zu klischeehaft und zu umgangssprachlich, ohne dass es notwendig wäre. Und - warum nimmt
die Kellnerin fast ein Drittel der Geschichte ein?
2727
Gelöscht.
... beschrieben werden drei Personen, zeitgleiche Momente, aus unterschiedlichen Blickwinkeln und subjektiv motiviert.
Eine beinahe banale Abfolge von Handlungen.
Die Idee kann wirkungsvoll und spannend sein. Die Drittelung verspricht nuancierte Beobachtung, hält sich jedoch leider nicht daran. So eine Erzählung lebt von Details. Die fehlen mir, um mich festzulesen, um mitgezogen zu werden.
Die Kellnerin gibt die Betrachtungsweise vor. Der interessanter Ansatz wirkt allerdings (vor allem) durch die Wahl des Präteritum irritierend und unbeholfen.
Besonders fällt mir das an solchen Stellen auf:
Zitat:
"Und diese Frau machte sie neugierig. Ob sie Journalistin war?"
(Ist sie nun nicht mehr neugierig? Was ist die Tippende gegenwärtig, wenn sie nicht mehr Journalistin ist?)
Da die Betrachtung der Kellnerin sich auf die Tippende bezieht, und die sich hauptlastig auf die Kellnerin orientiert, fehlt mir der direkte Bezug der Reihenfolge des Ablaufs.
Die dritte Person verliert leider im Durcheinander der ersten beiden Drittel ihre Bedeutung. Der wesentliche Bezug stellt sich für mich nicht her, da die Momentaufnahme bereits nach dem ersten Drittel ihren Rhythmus verliert.
Die Kellnerin zeigt nach der hier gewählten Diktion durchaus einfaches Gemüt.
Aber!
Vier Sketche, ein Song und wie viel Kurzgeschichten für wen auch immer, machen keine Wichtigkeit und schon keinen Status aus. Ohne Kellnerin kein Latte, nicht mal ein Wasser würde ihr dann an den Tisch gebracht. Die Journalistin ist in ihrer Umgangssprache unglaubwürdig. ich erwarte einen eloquenten aber keinen überheblichen Gegenpart.
Die dritte Person sagt mir leider nur, dass sie auf ein Spiel aus ist.
Interessant wäre das Ganze in der Ausarbeitung von Zeit und Persönlichkeiten.
Das würde ich gern lesen.
@pursoumise
3033
Gelöscht.
Treffe zufällig zum ersten Mal, auf eine dreifache
"zeitgleiche" Belichtung. Etwas nüchtern gehalten.
Autorin. Teammitglied.
23.09.2007 um 01:21 Uhr
Melde dich an, um alle Themen und Beiträge im Forum lesen zu können.
Als angemeldetes Mitglied der BDSM-Community kannst du im Forum mitdiskutieren, Beiträge beantworten oder herzen. Du kannst eigene Themen eröffnen, Gruppen beitreten oder eine eigene Gruppe gründen.
Mit deiner Anmeldung kannst du auch die veröffentlichten BDSM-Geschichten kommentieren oder eigene Geschichten veröffentlichen.
Und das Beste: Mit der Anmeldung wirst du Teil einer Gemeinschaft, in der du Freundinnen und Freunde finden und dich mit ihnen im Forum, per Nachricht oder im Chat über deine Leidenschaft austauschen kannst.
Wir sind gespannt auf dich!
715
Gelöscht.
ich finde die Idee die unterschiedliche Sicht von drei Menschen, die in einem bestimmten Zeitraum miteinander verbunden sind, festzuhalten gut.
An dieser Geschichte fehlt mir nur der Spannungsbogen. Es gibt keinen Höhepunkt. Und von Person zu Person wird das Ganze oberflächlicher. Ich denke die Stories zu den Personen sollten alle mit der gleichen Intensität aufgebaut und vermittelt werden.
Ein lieber Gruß
Shangrila
4677
Gelöscht.
*lächel
schöne idee, aus der sicht von drei zu schreiben
gruß
xenja
Autorin.
interessante Sichtweise...verschiedene Positionen....eine Situation drei Blickwinkel...
gefällt mir gut
Förderer.
Die wechselnde Erzählperspektive macht den Text interessant. Leider kommt trotzdem keine Spannung auf.
Der Moment vor der Entscheidung, ob eine Beziehung eingegangen wird, hätte viel Gefühlsdarstellung und Spannungsaufbau ermöglicht. Trotzdem nett zu lesen
Joja
8925
Gelöscht.
Autorin.
da die Geschichte heute zur Diskussion steht, habe ich sie mir noch einmal genauer durchgelesen.
was beim wiederholten Lesen mir aufgefallen ist, ist die Änderung im letzten Abschnitt.
Hier wird, zumindest meiner Meinung nach, nicht so sehr die Situation aus der Sichtweise der Lady beschrieben, sondern es kommt mir vor, als würde jemand sie beobachten und sehr intensiv beschreiben, was diese erlebt.
Wenn das so gewollt war von der Autorin, dann ist so ein Bruch in der Erzählweise ein besonderes Stilmittel
Gäste können keine Beiträge abgeben.
Links in den Beiträgen sind nur angemeldeten Mitgliedern unserer BDSM-Community sichtbar.
1 2
Anzahl und Sortierung der darzustellenden Beiträge kannst du in deinen Profileinstellungen ändern.
Forenbeiträge geben die Meinung der Erstellenden wieder. Die Beitragsinhalte entsprechen nicht zwangsläufig unserer Meinung, wir machen uns diese auch nicht zueigen. Bei Verstößen gegen die Forenregeln bitten wir um einen Hinweis.
Smilies, Statistik, Hilfe zum Texteditor, Hinweise zur Nutzung des BDSM-Forums
Als Lesezeichen hinzufügen:
»Eine Begegnung durch drei«
von femme
Wird sie so sein, wie sie sich gab? Gleicht sie in der Realität jenem Bild, welches aus ihren Worten im Chat entstand? Erste Begegnungen haben es meist in sich. Erst recht, wenn man sie aus unterschiedlichen Perspektiven sieht.
Die BDSM-Geschichte lesen: »Eine Begegnung durch drei« von femme