Hinweise zur Nutzung des BDSM-Forums
Auch wenn du bereits in anderen Foren schreibst oder geschrieben hast, bitten wir dich, diese Hinweise zu lesen. Sie werden dir dabei helfen, andere Mitglieder nicht zu verärgern und im Forum nicht ermahnt zu werden.
Symbole
Das Thema ist wichtig. Es befindet sich deswegen immer an oberer Stelle im Forum.
Das Thema ist nur für angemeldete Mitglieder lesbar.
Das Thema pausiert. Neue Beiträge sind in diesem Thema zur Zeit nicht möglich.
Das Thema ist geschlossen. Neue Beiträge sind in diesem Thema nicht mehr möglich.
Das Thema ist nur zu einer bestimmten Uhrzeit geöffnet.
Das Thema hast du dir gemerkt.
Das Thema hast du abonniert.
Der Beitrag ist nur mit Altersverifikation lesbar.
Begriffserklärungen
Wir wollen dir hier ein paar Begriffe erklären, mit denen du vielleicht im Forum konfrontiert wirst. So brauchst du keine Angst vor eventuellem Fach-Chinesisch anderer Mitglieder haben. Wenn du bereits mit den Grundbegriffen eines Forums vertraut bist, kannst du diesen Absatz überspringen.
Ein ›Thread‹ ist ein Thema, eine Diskussion, die innerhalb des Forums zu einem bestimmten Thema geführt wird.
Ein ›Posting‹ ist ein einzelner Beitrag, den du innerhalb eines Threads, also einer Diskussion, abgibst. Viele Beiträge ergeben eine Diskussion, also einen Thread.
Das ›Quoten‹ kann man mit ›Zitieren‹ übersetzen. Es ist das Wiederholen des Textes eines vorangegangenen Beitrags, auf den sich deine Antwort bezieht. Bitte beachte unbedingt die weiteren Hinweise zu diesem Thema!
Ein ›Tag‹ ist eine Art Formatierungsbefehl für die Anzeige deines Beitrags. Dazu gehören zum Beispiel ›[b]Fettschrift[/b]‹ oder ›[i]Kursivschrift[/i]‹. Tags werden immer in eckigen Klammern geschrieben. Unterhalb des Eingabefensters befindet sich in der Regel eine Hilfe zur Verwendung von Formatierungsbefehlen. Wenn du sie ausprobieren möchtest, verwende als Testgelände die Hilfe zum Editor.
Umgangston
Sicher hast du schon bemerkt, dass wir uns im Forum mit ›Du‹ anreden. Achte trotzdem darauf, dass geschriebene Worte keine Mimik wiedergeben können! Wenn du etwas ironisch meinst, dann kennzeichne es. Die Leserinnen und Leser deines Beitrags wissen nicht, ob du beim Tippen gelächelt oder die Peitsche geschwungen hast.
Sollte es zu Streit kommen, versuche zu schlichten. Ordentlich und höflich geführte Diskussionen sind unproblematisch. Artet ein Streitgespräch jedoch in Beschimpfungen, Beleidigungen und persönliche Angriffe aus, werden andere Mitglieder schnell verärgert sein.
Jugendschutz
Wenn der Inhalt deines Beitrags nicht für Jugendliche geeignet ist, bist du verpflichtet, ihn auch so zu kennzeichnen! Unter dem Eingabefenster findest du dazu eine entsprechende Einstellung. Ist diese Option nicht vorhanden, darfst du in deinem Beitrag keine Inhalte schreiben, welche Jugendlichen nicht zugänglich gemacht werden dürfen.
Die Kennzeichnung bewirkt, dass dein Beitrag nur noch jenen Mitgliedern angezeigt wird, die sich über ein Altersverifikationssystem identifiziert haben. Du selbst kannst deine eigenen Beiträge selbstverständlich grundsätzlich einsehen.
Gruppen
Im Forum besteht die Möglichkeit, sich in Gruppen zu unterhalten.
Gruppen sind Bereiche, die nur bestimmten Mitgliedern zugänglich sind. Bist du nicht Mitglied einer solchen Gruppe, kannst du den zugehörigen Bereich im Forum nicht sehen.
Erstellen neuer Themen (Threads)
Bevor du ein neues Thema im BDSM-Forum erstellst, überzeuge dich bitte, dass nicht vor kurzer Zeit bereits ein Thema mit gleichem Inhalt begonnen wurde. Das erspart dir den Hinweis anderer Mitglieder, dass du einen ›Parallelthread‹ abgegeben hast. ›Parallelthread‹ meint, dass du neben einer bereits bestehenden, anderen Diskussion zum gleichen Thema diskutierst. Eröffne keine Nebenschauplätze.
Suche den passenden Bereich im Forum und nutze den Link ›Neues Thema erstellen‹. Achte darauf, dass du das neue Thema im richtigen Bereich des Forums beginnst. Ohne Ordnung wäre das Forum sehr schnell unübersichtlich.
Bitte gebe deinem neuen Thema eine aussagekräftige Überschrift. Titel wie ›Ich habe eine Frage‹ oder ›Ganz wichtig‹ verärgern die Lesenden im Forum, da sie erst in deinem Beitrag nachsehen müssten, was du meinst. Richtig wäre beispielsweise ›Wer nimmt mich mit zum BDSM-Treffen am ...‹, ›Wer hat Erfahrungen mit ...‹ oder ›Ich suche ein Korsett‹.
Abgeben von Beiträgen (Postings)
Wenn du dich an einer Diskussion im Forum beteiligst, halte dich bitte an das Thema. Vermeide es, auf andere Themen umzuschwenken. Solltest du dich zu einem ganz anderen Thema äußern wollen, dann erstelle besser eine neue Diskussion oder verwende eine andere, bereits bestehende Diskussion zu deinem Thema.
Unterlasse es, Beiträge mit gleichem Inhalt in verschiedenen Diskussionen abzugeben. Auf solche ›Doppelpostings‹ (doppelte Beiträge) reagieren die Lesenden im Forum (und auch wir) verärgert.
Zitieren (Quoten) von Beiträgen
Wenn sich deine Antwort auf einen vorangegangenen Beitrag bezieht, kannst du Teile des Beitrags zitieren (›quoten‹), um den Lesenden deines Beitrags das Verständnis zu erleichtern.
Zitierte Textteile sind in deinem Beitrag auch so zu kennzeichnen! Nutze dazu die entsprechenden Tags ›[quote]Zitat[/quote]‹. Wenn du das Zitat mit dem Namen des zitierten Mitglieds versiehst - ›[quote=Mitgliedsname]Zitat[/quote]‹, erhält dieses eine Nachricht mit Hinweis darauf.
Bitte zitiere nur einen Ausschnitt des betreffenden Beitrags, niemals den kompletten vorangegangenen Beitrag. Die Lesenden im Forum haben keine Freude daran, den kompletten Text eines vorherigen Beitrags noch einmal lesen oder überspringen zu müssen.
In den meisten Fällen kannst du auf ein Zitieren ganz verzichten, wenn das, auf was du dich beziehst, sowieso im letzten Beitrag direkt über deiner Antwort zu lesen ist.
Erwähnen anderer Mitglieder
Wenn du in deinem Beitrag speziell ein anderes Mitgleid ansprichst, kannst du es namentlich erwähnen. Mit der Schreibweise ›@Mitgliedsname:‹ wird das Mitglied auf deinen Beitrag aufmerksam gemacht und kann antworten. Andernfalls bemerkt es die Erwähnung möglicherweise gar nicht.
Wenn du lediglich einen Link zu einem Profil eines Mitglieds setzen möchtest, verwende bitte den Code ›[user]Mitglieds-Id[/user]‹.
Verweise (Links) auf andere Webseiten
Setze Verweise auf andere Webseiten in die entsprechenden Tags. Das nennt man ›maskieren‹. Bitte beachte:
-
Links (Verweise): Verwende bei der Erwähnung von Links auf andere Seiten entweder ›[url]Webadresse[/url]‹ oder ›[url=Webadresse]Beschreibung[/url]‹, wobei du als Webadresse die vollständige Adresse angeben musst.
Verlinke niemals auf einzelne Dateien, sondern stets nur auf die Webseite, in welche die Datei eingebunden ist.
-
Videos: Setze zum Einbetten von Youtube-Videos oder Vimeo-Videos den Code des Videos in die Tags ›[youtube]Code[/youtube]‹ oder ›[vimeo]Code[/vimeo]‹. Den Code erfährst du auf der Seite des Videos. Beachte, dass du keine Inhalte einbindest, die eine Verletzung des Urheberrechts darstellen!
-
Buchcover: Setze zum Einbinden von Buchcovern die ISBN des Buches in die Tags ›[amazon]ISBN[/amazon]‹.
In den sichtbaren Beitrag gehört keine Webadresse im Klartext!
Verweise (Links) innerhalb der Schattenzeilen
Grundsätzlich kannst du auf Seiten aus dem Angebot der Schattenzeilen so verlinken, wie du auch auf externe Seiten verlinkst.
Bonus: Wenn du automatisch den Titel der verlinkten Seite übernehmen möchtest, verwende folgende Codes:
›[user]Mitglieds-Id[/user]‹ oder für einen Link auf die Profilseite eines Mitglieds.
›[forum]Thread-Id[/forum]‹ für einen Link zu einem Thema im Forum.
›[text]Text-Id[/text]‹ für einen Link auf einen veröffentlichten Text.
›[news]News-Id[/news]‹ für einen Link auf eine veröffentlichte Meldung.
Inhalte von Beiträgen
Bitte beachte die in den Nutzungsbedingungen genannten Hinweise unter anderem zu unerwünschten Inhalten von Beiträgen.
Solltest du auf einen Beitrag mit von uns unerwünschten Inhalten stoßen,
Beiträge ändern
Du kannst einen Beitrag ändern, solange kein anderes Mitglied im gleichen Thema einen neuen Beitrag veröffentlicht hat.
Wenn du das Thema selbst erstellt hast, kannst du während des Bearbeitens deines Beitrags auch den Titel des Themas ändern. Nutze diese Möglichkeit, falls du einen Fehler korrigieren möchtest.
Beiträge löschen
Alles, was du im Forum schreibst, wird dort lange Zeit auffindbar und lesbar sein. Dies gilt auch dann, wenn du dein Profil löschst - in diesem Fall werden deine Beiträge lediglich nicht mehr deinem Profil zuzuordnen sein. Wir löschen keine Beiträge, da wir nicht im Forum geführte Diskussionen zerpflücken wollen.
Hilfe!
Solltest du auf ein Problem stoßen oder Hilfe benötigen, kannst du