Der Weltraum, schmerzhafte Weiten. Wir befinden uns in einer qualvoll fernen Zukunft. Dies sind die Abenteuer des Müllraumers Centralis, der Lustjahre von der Erde entfernt unterwegs ist, um zu strafen und büßen zu lassen. Eines Tages lernt Sträfling Soron seine Raumschiffkapitänin persönlich kennen - auf eine Weise, die er sich niemals hätte träumen lassen.
Sorry, das ich Deine kleine Geschichte nicht besser bewerten konnte, aber sie erreichte mich nicht. Ich konnte mich weder in die Personen, noch in die Gegebenheiten hineinversetzen, es las sich alles abstrakt und nicht greifbar.
Deine einzelnen Beschreibungen mochte ich, Du hast eine schöne Art Detail zu schmücken.
Ich kann mein Kopfkino wunderbar anfeuern, wenn ich die Handlung einer Geschichte in das Irreale, eine mir nicht zugängliche Ebene lege. Dort liegt alle Freiheit.
Für mich ist die Geschichte ein kurzer Blick in ein längeres Werk, das ich gern lesen würde. Im Text habe ich Leben und (selten in SM-Geschichten) Poesie gefunden.
Melde dich an, um alle Themen und Beiträge im Forum lesen zu können.
Als angemeldetes Mitglied der BDSM-Community kannst du im Forum mitdiskutieren, Beiträge beantworten oder herzen. Du kannst eigene Themen eröffnen, Gruppen beitreten oder eine eigene Gruppe gründen.
Mit deiner Anmeldung kannst du auch die veröffentlichten BDSM-Geschichten kommentieren oder eigene Geschichten veröffentlichen.
Und das Beste: Mit der Anmeldung wirst du Teil einer Gemeinschaft, in der du Freundinnen und Freunde finden und dich mit ihnen im Forum, per Nachricht oder im Chat über deine Leidenschaft austauschen kannst.
Ich habe schon einige Zeit gebraucht bis ich wusste, was ich von der Geschichte halten soll. In meinen Augen - also hinter meinen Augen - ist sie schon in sich abgeschlossen, obwohl sie genausogut als Auftakt dienen könnte. Aber sie schildert eben nur und immerhin und vollständig das Auftauchen einer neuen Leidenschaft und neuen Hoffnung in der Phase der schwarzen Depression und Selbstbemitleidung. Ort und Ambiente sind schön beschrieben, die Gedanken und Wandlungen Sorons auch, obwohl alles ein wenig knapp gehalten ist. Aber das ist eben eine Kurzgeschichte und kein breitgewalzter Detailbrei.
Erst mal: Mir gefällt der gefühlvolle Stil. Mit dem Inhalt kann ich leider wenig anfangen, er ist einfach zu kurz, es sind zu viele Fragezeichen gesetzt, zu viel wird nur angedeutet. Warum Science Fiction, wenn es keine innere Verbindung zur Handlung gibt - genau die gleiche Story könntest du an Bord eines Schiffes versetzen. Und es passiert keine Entwicklung, es bleibt bei einer Szenenbeschreibung, deren Inhalt nicht neu ist, deren Sprache, wie gesagt besticht. Aber nur von der schönen Sprache ist eine Story nicht lebensfähig. Anfangs las ich wirklich gern hinein, aber als ich unvermittelt ans Ende gelangte, war ich enttäuscht.
Anzahl und Sortierung der darzustellenden Beiträge kannst du in deinen Profileinstellungen ändern.
Forenbeiträge geben die Meinung der Erstellenden wieder. Die Beitragsinhalte entsprechen nicht zwangsläufig unserer Meinung, wir machen uns diese auch nicht zueigen. Bei Verstößen gegen die Forenregeln bitten wir um einen Hinweis.
»Schmerzenskälte«
von Antje Ippensen
Der Weltraum, schmerzhafte Weiten. Wir befinden uns in einer qualvoll fernen Zukunft. Dies sind die Abenteuer des Müllraumers Centralis, der Lustjahre von der Erde entfernt unterwegs ist, um zu strafen und büßen zu lassen. Eines Tages lernt Sträfling Soron seine Raumschiffkapitänin persönlich kennen - auf eine Weise, die er sich niemals hätte träumen lassen.
Die ScienceFiction-Geschichte lesen: »Schmerzenskälte« von Antje Ippensen