Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende entgegen. Der Monat Dezember erreicht uns mit seiner faszinierenden Gegensätzlichkeit – denn während es draußen immer dunkler und kälter wird, scheint es drinnen um so heller, wärmer und herzlicher zu werden.
(
) Kerzen, Pyramiden und Kaminfeuer leuchten gegen Dunkelheit, Eis und Schnee an. Sind uns solche gegensätzlichen Seiten nicht bekannt? Hell und Dunkel, Gut und Böse, Lust und Schmerz, Verstand und Leidenschaft, Macht und Unterwerfung. Es gibt viele gute Gründe, gerade die verschiedenen Facetten der dunklen Jahreszeit zu mögen.
Ein (ganz banaler) Grund ist natürlich auch der Umstand, dass am Jahresende unter Freunden traditionell kleine Geschenke und Überraschungen verteilt werden. Dazu gehören ebenso Adventskalender, welche die Zeit bis zum Weihnachtsfest verkürzen sollen. Wer stand als Kind nicht vor den vierundzwanzig Türchen und wartete Tag für Tag gespannt, welche Überraschung verborgen war?
Auf den Schattenzeilen findest du in diesem Jahr einen virtuellen Adventskalender, und auch das ist schon beinahe zur Tradition geworden. Hinter vierundzwanzig Türchen haben wir kleine Überraschungen für dich vorbereitet.
Hier geht es zum Adventskalender.
25.12.2012 um 11:25 Uhr
Lieber Söldner,
ich bin versucht, das ein oder andere Zuspiel aus Deinem Beitrag anzunehmen und den Ball (oder die Weihnachtsbaumkugel) zurück zu spielen. Deine Worte, in denen ich so viel mehr sehe als eine Zusammenfassung, verdienen jedoch, dass ich mich hier zurücknehme und ihn als das stehen lasse, was er für mich ist: Eine wunderbare Würdigung unserer (für meinen Teil vergnüglichen) Arbeit. Danke dafür.
Wölfin