Klingt interessant.
Forum - Veröffentlichungen auf den Schattenzeilen - Blogbeiträge
»Rezension: ›Gejagte‹ von Phoebe Müller« von Devana
Bezieht sich auf den Blogbeitrag »Rezension: ›Gejagte‹ von Phoebe Müller«.

Autorin. Teammitglied.

24249
Gelöscht.

Autorin. Teammitglied.
09.09.2020 um 16:55 Uhr
Melde dich an, um alle Themen und Beiträge im Forum lesen zu können.
Als angemeldetes Mitglied der BDSM-Community kannst du im Forum mitdiskutieren, Beiträge beantworten oder herzen. Du kannst eigene Themen eröffnen, Gruppen beitreten oder eine eigene Gruppe gründen.
Mit deiner Anmeldung kannst du auch die veröffentlichten BDSM-Geschichten kommentieren oder eigene Geschichten veröffentlichen.
Und das Beste: Mit der Anmeldung wirst du Teil einer Gemeinschaft, in der du Freundinnen und Freunde finden und dich mit ihnen im Forum, per Nachricht oder im Chat über deine Leidenschaft austauschen kannst.
Wir sind gespannt auf dich!

Förderer.
Rezensionen sind eine Hilfe, um zu entscheiden, ob ich etwas lesen möchte. Und nun bin ich einerseits neugierig und anderseits zurückgeschreckt, weil ich mit einem duesteren Ende rechne. Die Frage, die hinter der Geschichte steht, wo liegt die eigene Schmerzgrenze und vielleicht auch, was bin ich bereit aufzugeben, um da hinzukommen, beschäftigt mich durchaus.
Der Text hat mir gefallen. Das Getriebenwerden der Heldin ist in Deinen Formulierungen spürbar. Ob ich das lese oder nicht, weiß ich nicht. Eine klare Empfehlung fuer den Text schreibst Du nicht.
Danke fuer die Buchvorstellung.
Lanika

Autor. Korrektor.
BDSM trägt vom Thema her eine Menge Konfliktstoff in sich, beherrschbar nur in funktionierender, eingespielter Partnerschaft.
Danke für Deine Rezension, Devana. Das Buch zeigt, wie Du schreibst, innere Zerrissenheit und Obsessionen, die zu Abgründen führen.
Es interessiert mich, ich kaufe das Buch, habe recherchiert, nehme noch andere Bücher von Frau Müller mit. Leider führt der Link direkt zu Amazon. Ich habe geschaut, die Bücher von Frau Müller gibts auch direkt beim Verlag, der sich Konkursbuchverlag nennt.

Autor. Förderer.
Guten Morgen Devana, Deine Worte machen wirklich neugierig. Was Du beschreibst hört sich tatsächlich nach einem Sog an, der Obsession, ja Abgründe offenbart. Ich gönne mir eine Leseprobe und entscheide dann, ob ich kaufe.
Danke, dass Du uns auf das Buch aufmerksam gemacht hast.

Autor. Korrektor.
Gekauft, gelesen.
Kein Erotikbuch, eher eine Milieustudie mit erotischem Schwerpunkt.
Erinnert mich an "Elementarteilchen" von Michel Houellebecq.
Diese endlose Leere, die satte Bürgerlichkeit, ins Nichts gehende Selbstspiegelung.
Eine Sinnsuche im Leben, nach außen gerichtet, vergebens in ihrem Anspruch.
Genial, die Beschreibung eines Szeneviertels mit Ökohipstern.
Frau Müller kann schreiben, kann beschreiben, lediglich einige Wechsel von Vergangenheit und Gegenwart haben meinen Lesefluss gestört.
Ich nehme etwas mit aus dem Buch.
Wenn Basis fehlt, wenn Liebe fehlt, ist BDSM keine Lebensmedizin.
Ich will nicht moralisieren, aber wer wissen möchte, wie es nicht laufen sollte, dem empfehle ich das Buch.

Autorin. Förderer.
Söldner
Genial, die Beschreibung eines Szeneviertels mit Ökohipstern.
Ja, die Beobachtungsgabe kann man der Autorin wirklich nicht absprechen. Wobei mir die Gedanken zum passenden Schuhwerk für Männer im Swingerclub sogar noch einen Tick besser gefallen haben.
Söldner
Frau Müller kann schreiben, kann beschreiben, lediglich einige Wechsel von Vergangenheit und Gegenwart haben meinen Lesefluss gestört.
Ich habe natürlich gerade im Hinblick darauf, dass die Erzählerin als Lektorin in einem Erotikverlag arbeitet, ein ganz besonderes Augenmerk auf solche Sachen gelegt, und der ein oder andere grobe Patzer war schon dabei. Aber im großen und ganzen fand ich es sprachlich gut.
Jedenfalls hat mich hat die Rezension auch neugierig gemacht. Also habe ich mir das Buch besorgt und es nahezu in einem Rutsch gelesen.
Es hat mich nicht wirklich in einen Sog gezogen, aber die Neugierde, was die Erzählerin noch alles erleben würde, war geweckt und hat mich bis zum Schluss „durchhalten“ lassen. Bis dorthin gelangt, hätte ich mir eine andere Aufteilung gewünscht. Mir kam die „Einführung“ in den Lifestyle mit Weinproben, Bondage und dem (vermeintlichen) Übertypen Rich, dem ich für mich schon den Nachnamen Grey zugeschrieben habe, im Verhältnis zu dem, was dann zum Bruch führt und nach dem Bruch kommt, etwas zu lang vor.
Möglicherweise hat sich so eine Spannung aufgebaut, die dann mehr versprochen als gehalten hat.
Der zweite Teil war sehr gehetzt, was vielleicht sogar beabsichtigt war. Es sind Fragen offen geblieben, was vielleicht auch beabsichtigt war.
Insgesamt hinterlässt mich „Gejagte“ etwas ratlos, aber es ist der erste BDSM-Roman seit langem, den ich nicht nach 20, 30 oder spätestens 50 Seiten der Altpapiertonne übereignet habe.
Insofern: Danke für den Tipp Devana
Schattenwölfin

24609
Gelöscht.
Klingt sehr interessant! Das Buch werde ich mir auf jeden Fall besorgen.
Hinweis
Gäste können keine Beiträge abgeben.
Links in den Beiträgen sind nur angemeldeten Mitgliedern unserer BDSM-Community sichtbar.
Anzahl und Sortierung der darzustellenden Beiträge kannst du in deinen Profileinstellungen ändern.
Forenbeiträge geben die Meinung der Erstellenden wieder. Die Beitragsinhalte entsprechen nicht zwangsläufig unserer Meinung, wir machen uns diese auch nicht zueigen. Bei Verstößen gegen die Forenregeln bitten wir um einen Hinweis.
Smilies, Statistik, Hilfe zum Texteditor, Hinweise zur Nutzung des BDSM-Forums
Als Lesezeichen hinzufügen:
»Rezension: ›Gejagte‹ von Phoebe Müller«
von Devana
Wie weit darf man gehen, um seine geheimen sexuellen Obsessionen auszuleben? Dieser Frage forscht Phoebe Müller in ihrem Roman nach. Sie nimmt uns mit in die Welt der namenlosen Ich-Erzählerin.
Den Blogbeitrag lesen: »Rezension: ›Gejagte‹ von Phoebe Müller« von Devana