Liebe Devana, lieber Jona, es hat wieder großen Spaß gemacht Euch zuzuhören!
Zugegebenermaßen musste ich an der einen oder anderen Stelle wirklich schmunzeln, vor allem, als es um Knigge & Co. ging und darum, ob das eine oder andere wirklich noch zeitgemäß ist. Ich denke ja immer, dass Achtung und Höflichkeit Dinge sind, die eigentlich normal sein sollten. Ich habe da immer das Bild vor Augen, dass junge Leute in der S-Bahn sitzen, ältere stehen müssen und es bei den Jungen niemandem einfällt, mal aufzustehen. Okay, das hat nichts mit Rollenverständnissen zu tun, mit Anstand aber schon.
Eine kleine Kritik sei mir gestattet. Natürlich war das westdeutsche Rollenverständnis für diese Folge genau der richtige Aufhänger, natürlich war der Hinweis darauf, was Frauen in den 50´igern in Westdeutschland durften und was eben nicht der perfekte Einstieg in diese Folge. Man muss aber der Fairness halber sagen, dass das beileibe nicht überall im heutigen Deutschland so war und das die Generation meiner Eltern eben nicht mit diesem Rollenbild aufgewachsen ist und es deswegen auch mir und meiner Generation so nicht vermittelt hat.
Danke für einen tollen Podcast und vor allem auch danke für das Resümee zur Bound Con, das wirklich Lust darauf macht, sich das mal anzuschauen!
»Podcast: Rollenverständnis versus BDSM«
von Jona Mondlicht und Devana
Die Wahrnehmung geschlechterspezifischer Rollen in der Gesellschaft passt nicht immer zu den Rollen in BDSM-Beziehungen. Wir haben über Konflikte gesprochen, die bestehen können. Extra: Unser persönlicher Rückblick auf die »Boundcon 2024«.
Den Blogbeitrag lesen: »Podcast: Rollenverständnis versus BDSM« von Jona Mondlicht und Devana