Papier. Ich liebe Papier. Ich mag es gerne in z.b. neuen noch unbeschriebenen Heften oder auch in Geschäften. Die Papierabteilung hat für mich einen ganz besonderen Reiz. Ich mag die Glattheit von Papier und streiche gerne mit der Hand darüber. Außerdem erinnert mich Papier in neuen Heften immer an die unbeschriebenen Seiten auch in meinem Leben. Ein neues Schuljahr mit neuen Heften und beschriebenen Papier löste bei mir immer den Reiz aus, dass ich neu anfangen kann und es besonders ordentlich machen kann. Leider hörte die Motivation schon meist bei der ersten beschriebenen Rückseite auf. Papier hat für mich gute Eigenschaften. Es ist oft glatt und kühl. Es kann sehr einschneidend sein. Außerdem brennt es und man kann es für vieles verwenden. Außer zum schreiben, lässt sich auch vieles daraus falten. Das auch ein Teil unseres Geld aus Papier besteht wundert mich daher nicht.
Neues Wort: Reiz
01.09.2014 um 14:00 Uhr
Hallo Allesamt,
nachdem die letzten Übungen (abgesehen von den Regeln...) eher einfacher Natur waren - denn es ging nur um einfache Wortschlangen und Assoziationsketten, haben wir nun eine etwas anspruchsvollere Aufgabe.
Beschreibt, warum Ihr etwas mögt oder nicht mögt.
Vorgegeben ist ein Wort. Der folgende Poster erklärt nicht nur, ob er die genannte Sache mag oder nicht mag, sondern beschreibt auch die Gründe. Im Anschluss kann er ein neues Wort nennen, welches aber bereits in seinem Erklärungstext enthalten sein muss.
Folgende hoffentlich einprägsame Regeln:
Ein Beispiel:
Vorgabewort ist:
"Marzipan"
Antwort könnte sein:
Marzipan? Nein, Marzipan mag ich überhaupt nicht. Weder in Pralinen noch in anderer Form. Denn ich habe immer so ein pelziges Gefühl auf der Zunge, wenn ich Marzipan koste. Und wenn ich zu viel davon esse, wird mir sogar übel. Das war schon so, als ich ein kleines Kind war. Der Horror war daher für mich, wenn man mir zu Geburtstagen oder zu Weihnachten diese in Papier verpackten Marzipanstangen schenkte, gefühlt groß und schwer wie Goldbarren. Ich habe das Zeug gesammelt. Jedesmal, wenn Besuch kam, der Marzipan mochte, war ich glücklich, ihn von meiner Sammlung kosten zu lassen. Darum nannte man mich auch oft den "Marzipansammler". Allerdings kannte niemand den wahren Grund: Ich mag Marzipan nicht.
Neues Vorgabewort könnte dann sein:
Papier
(...denn es kommt im Erklärungstext vor.)
Vielleicht entsteht im Rahmen der Übung sogar ein interessanter Thread über Dinge, die man mag oder nicht.
Viel Spaß,
Jona
Erstes Vorgabewort ist:
Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben