Vergnüglich, überraschend und abwechslungsreich zu lesen - gefällt mir sehr gut und macht neugierig auf den zweiten Teil. Auch die Atmosphäre springt über. Besonders gefällt mir auch die gewandte Sprache, einige Formulierungen sind wirklich köstlich und von genialen Originalität!
Einziger Kritikpunkt: ich habe mich gleich zu Anfang gefragt, was hier wohl mit der "Lebenslinie" gemeint sein mag. Sicher, ich verstehe den Vergleich mit einer Buslinie, aber darüber bin ich doch anfangs gestolpert, weil ich diesen Begriff aus der Esoterik kenne - die Lebenslinie auf der Hand soll die Dauer des Lebens anzeigen. Da wäre es eventuell geschickter, einen nicht vorgeprägten Begriff zu verwenden, auch wenn er sicher nicht bei vielen auf dieses Hindernis stößt.
»Zweite Chance (Teil 1)«
von Timothy Truckle
Ich blickte auf das Foto einer Frau mit grünen Augen und blonden Haaren. Im Vergleich mit den Bedingungen, die sie auf ihrem Profil an einen Mann stellte, lud der Prüfungsparcours der Navy Seals zu einem Sonntagsspaziergang mit Blümchenpflücken ein.
Die Fetisch-Geschichte lesen: »Zweite Chance (Teil 1)« von Timothy Truckle