Ich habe mich nochmal auf die Suche begeben und folgende Zusammenfassung gefunden:
"Mögliche Formen von Erfahrung
Der Mensch kann sich selbst, seine Anlagen, Fähigkeiten, Tugenden und Laster erfahren (Selbsterfahrung), aber auch seine Ideen, Einfälle, Erkenntnisse (Innere Erfahrung). Man kann Erfahrung im praktischen Leben auch als durch Tun, Handeln oder Arbeit erworbene Kenntnis beschreiben. Es ist möglich, aus bestimmtem Erleben heraus Erfahrung zu sammeln („Das weiß ich aus eigener Erfahrung“; „Aus Erfahrung wird man klug.“). Etwas in Erfahrung zu bringen, bedeutet, durch Nachforschung zu einer Kenntnis von Umständen oder zu einer Erkenntnis zu gelangen. Erfahrung bedeutet somit die Gesamtheit aller erworbenen, d.h. gelernten Kenntnisse, Verhaltensweisen und Fertigkeiten.
In der Erkenntnistheorie (Empirismus) hat die Erfahrung einen zentralen Stellenwert. Erfahrung ist nach Francis Bacon (1561–1626) die Grundlage aller wissenschaftlichen Erkenntnis, jedoch muss in der Wissenschaft die Erfahrung durch das Denken geordnet, verglichen und verknüpft, berichtigt und ergänzt werden." QUELLE: Erstveröffentlichung im Lexikon freien Denkens, Angelika Lenz Verlag 2000
Letzlich ging es mir nur un die Bedeutung des Wortes ERFAHRUNG und seiner Dopplung.
20.08.2021 um 18:38 Uhr
Hallo Zusammen, "Lernen": Damit meine ich nicht, auf der Schulbank oder Couch sitzen und ein Lehrbuch lesen. Natürlich ist auch "bei Regen nach draussen gehen und feststellen, dass man nass wird" eine Erfahrung in dem Sinne, daß es ein gewisser Zusammenhang hergestellt werden kann. Ein "Ereignis", ein "Erlebnis" ist nicht unbedingt eine Erfahrung, kann es aber sein (Ich kann ein Ereignis haben und nichts lernen). "Wenn mir jemand die Augen verbindet und dann mit einer Feder über meine Haut streicht, so ist das eine Erfahrung, aber nicht unbedingt eine Lernerfahrung." - das ist umgangssprachlich eventuell eine Erfahrung, es ist aber mehr ein Ereignis (welcher Art auch immer).
Da der Kommentar von mir kam, ist er auch genau nur meine Meinung. Zu der gehört auch die Ansicht, das Wikipedia in einigen, vielen Fällen nicht unbedingt eine Instanz ist, die ich zu rate ziehe.
Ein Blick in den Duden liefert folgendes Ergebnis: "lernerfahrung liefert keine Ergebnisse." Das Wort existiert nicht.
Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben