Eine Fülle tiefer Bilder - muss man wirken lassen...
Forum - Veröffentlichungen auf den Schattenzeilen - Geschichten und Gedichte
»La Bête« von Campanula
Bezieht sich auf das Gedicht »La Bête«.
1 2

Autorin. Teammitglied.

Autor. Förderer.

Autor. Förderer.
Guten Morgen Campanula, ich kann mich poet nur anschließen, diese Verse muss man wirklich wirken lassen. Da hast Du so vieles reingepackt, wow...

Förderer.
Wow einfach wunderschön!!
Dankeschön das ich dein Gedicht lesen durfte.
Queeny

28859
Gelöscht.
Sehr schöne Geschichte , hätte gerne. Weiter gelesen
Ein Gedicht, das mich etwas ratlos zurücklässt. Schön formuliert, ohne Zweifel, das ist es. Und doch... Vielleicht die Unklarheit des Standpunktes des oder der Erzählenden? Die Undeutlichkeit der Richtung, der Sehnsucht?
Interessant sicherlich, dass für mich nicht feststeht, ob die erzählende Figur männlich oder weiblich ist.
Interessant auch die Doppeldeutigkeit des Verses 'Wann haben wir verzagt, Geliebter?' Sehr offen! Ist das eine Aufforderung, angesichts des Mutes der Vergangenheit einen weiteren Schritt zu unternehmen, gemeinsam und doch durch einen Abgrund getrennt? Oder ist das eine offene Frage danach, wann etwas verloren gegangen ist, wann der Wagemut das Paar verlassen hat?
Interessant und bedenkenswert in jedem Fall!

Autorin. Teammitglied.
03.03.2022 um 17:10 Uhr
Melde dich an, um alle Themen und Beiträge im Forum lesen zu können.
Als angemeldetes Mitglied der BDSM-Community kannst du im Forum mitdiskutieren, Beiträge beantworten oder herzen. Du kannst eigene Themen eröffnen, Gruppen beitreten oder eine eigene Gruppe gründen.
Mit deiner Anmeldung kannst du auch die veröffentlichten BDSM-Geschichten kommentieren oder eigene Geschichten veröffentlichen.
Und das Beste: Mit der Anmeldung wirst du Teil einer Gemeinschaft, in der du Freundinnen und Freunde finden und dich mit ihnen im Forum, per Nachricht oder im Chat über deine Leidenschaft austauschen kannst.
Wir sind gespannt auf dich!

Autor.
Die Schöne und das Biest
Sehnsucht und Verzweiflung
der einsamen Schönen.
Ein Rufen nach Befreiung,
gerichtet voller Mut und Angst.
An wen?
Wer ist es, der das auslöst?
Wer ist der Funke Hoffnung,
von dem sie jetzt schon weiß,
dass er im Abgrund endet?
Der Vampir,
der sie zu seinesgleichen macht?
Der Werwolf, der sie reißt
und ihr die Schmerzen schenkt
mit denen sie sich fühlt
und Wärme spürt? Lebendigkeit?
Ist es der Begehrte,
dem sie so nah und fern?
Der sie heilt, wenn sie ihn heilt?
Ist es ein Traum,
der sie am Leben hält?
Das ist ein Text, der etwas mit einem macht, Campanula. Es ist nicht Lyrik, weil er rhythmisch ist (das fände ich noch etwas schöner) oder Reime trägt, sondern weil er viele Zugänge bietet, nur nicht den eines eindeutigen Verstehens.
Mir gefällt er!

Autorin.
Vielen herzlichen Dank für eure Kommentare! Ich habe mich gefreut, dass mein Gedicht auf so positive Resonanz gestoßen ist, weiß ich doch, dass Lyrik in Plattformen wie diesen eher eine Randerscheinung ist. Ich bin auch selbst keine Jüngerin Eratos, bin Prosafetischistin durch und durch, aber dieser Text - er wollte unbedingt in Gedichtform gegossen werden, weiß der Himmel, warum. Für Reim und Versmaß hat es allerdings nicht gereicht, tut mir leid, high time.
Inspiriert hat mich zu diesem Gedicht seinerzeit ein ganz besonderer Mensch - und ebenso Jean Marais' Bestie aus der Jean-Cocteau-Verfilmung. Ich möchte die Offenheit des Textes ganz bewusst nicht mit Erklärungen trüben, möchte es den Lesenden überlassen, die Bilder mit Assoziationen zu füllen. Dankbar bin ich für eure Gedanken und Worte, die meine Zeilen auf so vielfältige Weise spiegeln und völlig neue Bilder und Bedeutungen aufscheinen lassen. Das gilt vor allem auch für deinen wunderschönen Kommentar, lieber @high time, vielen Dank dafür!

Autorin.
Viele Bilder. Für mich mehr ein Statement, eine Geschichte aus Metaphern. Die Schöne und das Biest. Wer bezwingt hier letztlich wen? Das bleibt offen. Muss es auch. Was kommt nach dem Zerren, dem Kampf, dem Verlangen? Ewige Erfüllung der Lust? Vielleicht Langeweile? In jedem Fall Ruhe. Ist nicht das schlechteste, wenn Liebe dabei ist, denke ich. Ist wie eine Insel, auf der man sich niederlässt.
Aber in den Zeiträumen, in denen Lust, Drang und Wollen, Begier, Dominanz und das gewollt Gewalttätige alles überlagert, hat die Insel keinen Wert. Danke, Dein Gedicht weitet mein Denken.

28954
Gelöscht.
Eine sehr gefühlvolle Beschreibung der inneren Zerrissenheit zwischen Begehren und Angst vor der Erfüllung der Begierde.

26040
Gelöscht.
Ich kenne den Film nicht. Das Bild einer tierischen Bestie ist im Vergleich zum Menschen zu harmlos.
Der Mensch ist schlimmer als das blutrünstigste Raubtier. Nicht umsonst geht es um "Fabelwesen", die ja bekanntlich unsere Phantasie entspringen. Mir macht der Gedanke Angst. Die Ambivalenz lese ich heraus, ansonsten bleibt diese Lyrik für mich im Dunkel. Danke für das Angebot.
Hinweis
Gäste können keine Beiträge abgeben.
Links in den Beiträgen sind nur angemeldeten Mitgliedern unserer BDSM-Community sichtbar.
1 2
Anzahl und Sortierung der darzustellenden Beiträge kannst du in deinen Profileinstellungen ändern.
Forenbeiträge geben die Meinung der Erstellenden wieder. Die Beitragsinhalte entsprechen nicht zwangsläufig unserer Meinung, wir machen uns diese auch nicht zueigen. Bei Verstößen gegen die Forenregeln bitten wir um einen Hinweis.
Smilies, Statistik, Hilfe zum Texteditor, Hinweise zur Nutzung des BDSM-Forums
Als Lesezeichen hinzufügen:
»La Bête«
von Campanula
Ja, ich habe Angst. Werde ich mich verwandeln, wenn du mir zu nahe kommst? Wird in mir eine Gier nach Blut erwachen? Wie wird es sich anfühlen, wenn ich meine Reißzähne in warmes, zuckendes Fleisch schlage? Und wirst du mich dann noch lieben?
Das Gedicht lesen: »La Bête« von Campanula