Werter Volker,
"Vollwertiges vegetarisches Essen" ist keinesfalls ein Oxymoron. Es ist seit langen wissenschaftlich, tausendfach, auch von unabhängigen Universitäten, bewiesen, dass vegetarische Ernährung sehr wohl vollwertig ist bzw. sein kann. Natürlich kann ich mich auch vegetarisch mit ernährungstechnischem Müll vollstopfen, genauso wie mit Fleischerzeugnissen. Ob eine Ernährung vollwertig ist oder nicht, hängt von der individuellen Zusammenstellung ab, und die kann mit oder ohne Fleisch vollwertig sein oder eben nicht. Der Mensch ist ein Allesfresser. Heißt, dass er dazu in der Lage ist, tierisches Eiweiß zu verarbeiten. Er benötigt es - im Gegensatz zum Carnivoren - zum Überleben aber nicht, wenn er dafür andere Eiweißsorten isst.
Was mich an Deiner Aussage ärgert, ist, wenn Fleischesser meinen, ihre Essgewohnheiten mit falschen angeblichen „Wahrheiten“ als einzig richtige zu rechtfertigen. Pflanzliches Eiweiß ist in vielerlei Hinsicht tierischem sogar überlegen, es gibt zum Beispiel nicht wenige Hochleistungssportler, sowohl Ausdauer- als auch Kraftsport, die sich sogar vegan ernähren. Damit soll es meinerseits aber auch schon gewesen sein.
Ich denke nämlich nicht, dass die Schattenzeilen der richtige Ort sind, sind, wo man jetzt einen „Ernährungskrieg“ austragen kann. Dennoch will ich nicht faktisch falsche Behauptungen einfach so unkommentiert stehenlassen.
Das Forum hier ist sicher nicht der passende Ort für einen Disput zwischen Fleischessern und Vegetariern /Veganern. Daher finde ich auch Deinen zustimmungsheischenden, vermeintlich lustigen Seitenhieb auf vegetarische Ernährung schlicht deplatziert.
Ein letztes Wort, bevor jetzt reflexartig das falsche Bild vom fanatischen Vegetarier aufkommt: nein, wir sind keine Vegetarier. Ja, wir ernähren uns häufig vegetarisch, auch vegan, weil es uns schmeckt, uns gut tut und dabei ganz nebenbei förderlich für unsere Gesundheit ist.
Wenn es dann ab und zu Fleisch sein soll, dann kaufen wir hochwertiges, meist (Bio-)Fleisch vom Bauern nebenan.
Grüße,
DL
19.07.2024 um 11:31 Uhr
Eine Geschichte, die ich gerne gelesen habe. Wie andere Kommentatoren schon geschrieben habe, denke ich auch, dass ein Dom keinesfalls gerecht sein muss. Es ist ja die Unberechenbarkeit, die den Reiz ausmacht.
Einem eingefleischten (Pun intended) Fleischesser selbiges vorzuenthalten, ist schon mehr als ein Streich oder eine kleine Provokation. Da darf man sich schon etwas Zeit mit der Bestrafung lassen. Rache wird am besten kalt genossen. Persönlich würde ich auch davon absehen, andere Menschen da mit, wenn auch nur mittelbar, einzubeziehen.
Was mich wirklich zum Schmunzeln gebracht hat, ist das Oxymoron "vollwertig vegetarisches Essen". Entweder ist es vegetarisch oder es ist vollwertig. Beides zugleich geht nicht.
in diesem Sinne
Volker
Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben