Was wäre, wenn die Schattenzeilen ihren eigenen Radiosender hätten? Welche Programme würde man da wohl unter tags zu hören bekommen? Gäbe es zwischendurch das gleiche infernalische Technogedudel, die immer gleicher klingenden Gesangseinlagen von neuen Stars? Oder würden uns nicht eher die tiefen Stimmen choraler Lieder durch die Arbeit begleiten? Und durch was würden die dann unterbrochen werden?
Info: Veröffentlicht am 03.02.2019 in der Rubrik Gedacht.
Urheberrecht: Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Verwendung sind nicht erlaubt. Mehr.
Inhalt: Blogbeiträge bilden die Meinung der Autorin oder des Autors ab.
Oder vielleicht wäre der folgende Titel besser: »Wenn Geschichten so gut sind, dass sie in den Ohren weh tun!«
Neulich habe ich meinem Geist wieder einmal haltlos von der Leine gelassen, die ihn, wenn auch nicht vollständig, so doch zu bändigen versteht. Und durch eine kleine Gesprächsrunde im Chat angeregt kam mir da ein interessanter Gedanke. Was wäre, wenn die Schattenzeilen ihren eigenen Radiosender hätten? Welche Programme würde man da wohl unter tags zu hören bekommen? Gäbe es zwischendurch das gleiche infernalische Technogedudel, die immer gleicher klingenden Gesangseinlagen von neuen Stars? Oder würden uns nicht eher die tiefen Stimmen choraler Lieder durch die Arbeit begleiten?
Und durch was würden die dann unterbrochen werden? Werbeeinschaltungen für Gleitcremes, BDSM-Kerzen und die neusten Produkte aus dem Hause »Bad Dragon«? Gäbe es auch Verkehrsnachrichten und würden die über den Stau auf der A6 berichten? Oder eher darüber, dass im Raum Berlin, Hamburg oder Wien ein Dom im sprichwörtlichen Verkehr oder seiner Sub steckengeblieben ist? So was sollte man sich dann doch lieber nicht vorstellen.
Du erhältst kostenlos Zugriff auf BDSM-Geschichten, Hörtexte und Podcasts. Du kannst im Forum und im Chat andere Mitglieder kennenlernen. Und wir bieten dir viele weitere Vorteile.
Du kannst Texte nur dann bewerten, wenn du sie voll einsehen kannst.
Kommentare von Leserinnen und Lesern
25979
Gelöscht.
15.06.2022 um 18:22 Uhr
An sich keine üble Idee, aber ich denke, dass nur wenige wirklich wissen, wieviel Arbeit hinter dem Wörtchen "Radio machen" stecken.
Ein schweizerisch-deutscher Internetsender, u.a. genannt "Radio für Freunde", war einige Jahre mein Begleiter. Erst als treuer Hörer, später auch selbst als Moderator. Dort habe ich den Versuch, Kurzgeschichten zu präsentieren oder ganze Bücher vorzustellen, in der Vergangenheit schon einmal real unternommen. Es machte durchaus Spaß, aber den Sender gibt es mittlerweile nicht mehr.
Aus der eigenen Erfahrung heraus weiß ich, dass bei solchen Ansinnen eine Menge Arbeit dahinter steckt. Diese Seite hier zu betreiben, verlangt das auch. Außenstehende wissen und sehen das oft nicht. So wünschenswert die Umsetzung solcher Ideen auch ist, als pures Freizeitvergnügen leider nicht einfach umzusetzen. Mir ist es, auch aufgrund der eigenen Erfahrungen in einer solchen Angelegenheit, lieber, wenn ich wie hier eine gut organisierte Internetseite vorfinde, als unbedingt noch eins draufzusatteln. Soll keine generelle Missbilligung einer solchen Idee sein. Eher eine gut gemeinte Wortmeldung zur Sache.
Stelle ich mir schwierig vor mit dem Jugendschutz, dennoch eine witzige Idee.
Doch eigentlich muss man doch nur wissen was einem gut tut und was einen quält. Mittlerweile gibt es so viele Angebote, von verschiedenen Musikrichtungen, über Fachgespräche und Interviews, bis hin zur Werbung.
Also willst du dich quälen nimm das was dich quält, willst du genießen, so nehme man das andere und da braucht es keinen extra Sender dafür.
Was ich aber sehr gerne mag, sind deine kreativen Einfälle, sie sprießen nur so von Energie und wollen wahrgenommen werden. Finde ich echt super
Nun ist der Beitrag ja schon etwas älter, aber als Moderatorin wär ich dabei Mir ist kein einziges (noch) existentes BDSM-Radio bekannt. Euch?
Musik und schöne Geschichten von hier, immer mal ein Interview... ich finde die Mischung super!
Man kann das ja non commercial betreiben, muss halt die monatliche Gebühr zahlen und einer muss es auf seinen Namen anmelden. Die Mods können ja dann alle ne Monatsgebühr zahlen, um senden zu dürfen. Und Hörerspenden wären natürlich auch immer gern gesehen ;)
Also falls das jemand verantwortlich in die Hand nehmen möchte, wär ich als Mod schon mal dabei
Zum dritten Mal in Folge gewinnt Schattenzeilen-Radio den Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Bester Spartensender“. Wohl niemand hat geglaubt, dass ein Radioprojekt, das am Anfang als „erfolgloses Unterfangen einiger Kulturenthusiasten“ abgetan wurde, sich so erfolgreich etablieren konnte. Ein Radiosender, der nur von 23.00 Uhr bis 05.00 Uhr frei empfangbar ist, für den man sonst eine spezielle App mit Altersverifikation benötigt, hat sich inzwischen zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Radiolandschaft entwickelt. Frei von kommerziellen Belangen, das Musikprogramm ausschließlich von den Hörerinnen und Hörern gestaltet, stündlich hocherotische Lesungen, Hörspiele, die das Kopfkino auf Hochtouren laufen lassen – ein Erfolgskonzept, das seinesgleichen sucht.
+++Newsticker+++01.03.2025+++Newsticker+++
So oder so ähnlich könnte es vielleicht ausgehen, könnte man Radio tatsächlich ohne jeglichen kommerziellen Zwang gestalten. Ich jedenfalls würde Radio-Schattenzeilen definitiv hören. Allein oder zu zweit und streng nach Jugendschutz, versteht sich .
Eine gute Idee. Ich würde den Sender auch abspeichern. Tja, die allzuoft gehörte Reklame (ich schalte immer den Ton weg) ... aber auch dieser Sender müsste sich finanzieren?
Sollte sich das Werbeprogramm auf Themen bezogene Dinge begrenzen, warum nicht?
Wäre aber wohl eher für Menschen, die wissen, um was es hierbei dreht?
Gruß Bernd
PS. Gibt es nicht einen Bdsm Sender ? Oder ist der nur für Fetischisten gedacht?
Vorigen Beitrag editiert: Bitte keine Links im Klartext posten. Insbesondere keine Links auf kommerzielle Angebote, die nichteinmal mit dem Thema des Threads zu tun haben.
15.06.2022 um 18:22 Uhr
An sich keine üble Idee, aber ich denke, dass nur wenige wirklich wissen, wieviel Arbeit hinter dem Wörtchen "Radio machen" stecken.
Ein schweizerisch-deutscher Internetsender, u.a. genannt "Radio für Freunde", war einige Jahre mein Begleiter. Erst als treuer Hörer, später auch selbst als Moderator. Dort habe ich den Versuch, Kurzgeschichten zu präsentieren oder ganze Bücher vorzustellen, in der Vergangenheit schon einmal real unternommen. Es machte durchaus Spaß, aber den Sender gibt es mittlerweile nicht mehr.
Aus der eigenen Erfahrung heraus weiß ich, dass bei solchen Ansinnen eine Menge Arbeit dahinter steckt. Diese Seite hier zu betreiben, verlangt das auch. Außenstehende wissen und sehen das oft nicht. So wünschenswert die Umsetzung solcher Ideen auch ist, als pures Freizeitvergnügen leider nicht einfach umzusetzen. Mir ist es, auch aufgrund der eigenen Erfahrungen in einer solchen Angelegenheit, lieber, wenn ich wie hier eine gut organisierte Internetseite vorfinde, als unbedingt noch eins draufzusatteln. Soll keine generelle Missbilligung einer solchen Idee sein. Eher eine gut gemeinte Wortmeldung zur Sache.
Zu diesem Beitrag im Forum.