Gleich ist sie vorüber gegangen, diese Nähe bedeutet gar nichts, gar nichts. Wie eingepanzert verfolge ich ihre Bewegungen und nichts der Regungen dringt nach außen. War das irgendwann mal Selbstbeherrschung? Heute ist es ein Gefängnis. Eine Herrin werde ich nie finden, mein halbes Leben ist ohnehin vorbei. Ein Zimmer kann ganz neutral wirken, oder bedrohlich, oder es verschwindet langsam.
Info: Veröffentlicht am 18.01.2011 in der Rubrik BDSM.
Urheberrecht: Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Verwendung sind nicht erlaubt. Mehr.
Wenn nur diese Kopfschmerzen nicht wären! Zwei Paar Hufe, die durch weiche Zellen galoppieren. Ein Leichtes, sie zu besiegen.
Die Tabletten liegen immer an der gleichen Stelle, das sollten sie zumindest. Verdammt!
Und wieder geht es los, dieses Kreisen der Gedanken. Immer komme ich zum Ausgangspunkt zurück.
Eine Herrin werde ich nie finden, mein halbes Leben ist ohnehin vorbei.
Ich finde eine Packung ‚Stärkeres‘ und schlucke es unbesehen. Wie viel...?
Ein Zimmer kann ganz neutral wirken, oder bedrohlich, oder es verschwindet langsam.
Schlafen.
Welch heiteres Gemüt sie doch hat! So ein Ausbund an Jugend, und ich bin nicht der Einzige, der bemerkt, in welchem SAFT sie steht. Diese Göttin! Es steht mir gar nicht zu, so zu denken. Ein Selbsttadel ohne Folgen, Gedanken ohne Wirkung.
Du erhältst kostenlos Zugriff auf BDSM-Geschichten, Hörtexte und Podcasts. Du kannst im Forum und im Chat andere Mitglieder kennenlernen. Und wir bieten dir viele weitere Vorteile.
„Das Marsupilami ist äußerst selten, zugleich sehr scheu und überaus wehrhaft. Es ist daher schwierig zu beobachten und noch schwerer zu fangen.“ (Wikipedia). Und genauso ging es mir eben mit Deiner Geschichte.
Heute ist mir die Vermutung gekommen, dass es die Fetischisten sind, die die originellsten Sprachbilder schaffen, um das, was sie lieben, mitzuteilen. Für mich sind Schuhe einfach nur Schuhe, und Frauenbeine, nun, eben Frauenbeine. Und ich habe mich auf Deine Beschreibungen eingelassen, und fühlte mich als Gast in einer mit nicht geläufigen Empfindungswelt. Dass ist Dir nicht allein mit Deiner bilderreichen Sprache gelungen, sondern mit der konsequent subjektiven Erzählperspektive, die an sich ja unaufdringlich ist und es dem Leser überlässt, wie tief er sie auf sich wirken lässt. Der Preis ist, dass es leicht kryptisch wirkt. Aber sie lässt dem Leser die Kontrolle. Dass zwischen den Zeilen auch tatsächlich „darkness“ transportiert wird, wie der Titel verspricht, bildet einen Hintergrund, vor dem der sechundvierzigtausend-dreihundert-achtundachtzigste Traum desto heller aufscheint.
Eine einladende Geschichte, und in schöner Verpackung. Und ein Beweis dafür, dass eine liebvolle Verpackung auch jeden Inhalt trägt.
Kann es sein, dass diese Geschichte fünf Jahre vor ihrer Veröffentlichung hier entstanden ist? (ich habe ein wenig herumzurechnen versucht )
Zeilen wie im Rausch und ein besonderer Traum. Wer kennt ihn nicht, diesen Moment, wenn jemand den Presslufthammer im Kopf anwirft und nichts, wirklich nichts dagegen hilft. Wenn man dann träumen kann...
Du jedenfalls, konntest träumen und hast hier einen wirklich besonderen Traum niedergeschrieben. Einen Moment den ich wirklich zu gern gesehen hätte.
Es kommt mir vor, wie ein unwirklicher Traum im Rausch von irgendwelchen Schmerzmitteln. Deinen Text fand ich gut geschrieben, inhaltlich fand ich ein wenig irreal und abstrakt, aber Träume dürfen alles sein und daher war es mal was ganz anderes zum Lesen.
18.02.2023 um 20:13 Uhr
Mir kamen die folgenden Sätze aus der Geschichte ins Blickfeld und da bin ich neugierig auf den Rest geworden.
Und natürlich erwartet der Enttäuschungsgewohnte, erneut enttäuscht zu werden. ... Bliebe die geliebte Enttäuschung aus, müsste ich sie herbeiführen!
Ich finde sie lesenswert.
Zu diesem Beitrag im Forum.